Home
Unsere Firma
Kontaktadresse
Neuigkeiten
Projektmanagement
FP7 Support
Systems Engineering
Qualitätsmanagement
RAMS Management
Zuverlässigkeit
Verfügbarkeit
Wartung/Instandhltg.
Sicherheit
Konfigurationsmgmt.
Schulungsprogramm
Impressum

 




CE-Probleme?
Hier gibt es Hilfe:

Beispiel eines Sicherheitsprogramms

Diese Seite enthält das von unseren Sicherheitsexperten durchgeführte Arbeitsprogramm für ein astronomische Instrument: 


Phase 1: Konzeptdefinition / Preliminary Design 

  1. Aufstellung des Gesamtprogramms

  2. Definition der gesetzlichen und VLT Sicherheitsforderungen

  3. Definition der anzuwendenden Standards, Normen, etc.

  4. Funktionsanalyse

  5. Konzept-Gefahrenliste (Preliminary Hazard List)

  6. Konzept-Gefahrenanalyse (Preliminary Hazard Analysis)

  7. Sicherheitsabschätzung des Konzepts / Safety Compliance Assessment* 1
     


Phase 2: Entwicklung und  Konstruktion / Final Design 

  1. Sicherheitsanalysen auf System- und Subsystemebene inklusive Transport- und Wartungsgeräte

  2. Sicherheitsanalysen der Operations- und Wartungshandbücher 

  3. Sicherheitsbeurteilung der Änderungen

  4. Definition des Sicherheitstrainings

  5. EG Konformitätserklärung Design / Safety Compliance Assessment 2
     


Phase 3: Herstellung und Integration

  1. Sicherheitsbeurteilung der Änderungen

  2. Sicherheitsprüfungen während der Herstellung und Integration

  3. EG Konformitätserklärung Gesamtgerät zur Geräteabnahme in Europa / Safety Compliance Assessment 3
     


Phase 4: Operation / Verwendung

  1. Safety Compliance Assessment 4 nach Integration mit dem Teleskop

  2. Sicherheitsbeurteilung der Änderungen und Ergänzungen
     

* Safety Compliance Assessment: Projektphasenbezogener Nachweis der Übereinstimmung des jeweiligen Konstruktionsstands mit den spezifizierten Sicherheitsanforderungen des VLT-Observatoriums.

zurück
   

Hinweise zu den
verwendeten Bildern

 

 

  Letzte Änderung: 29.06.07  webmaster@rams-con.de