














CE-Probleme?
Hier gibt es Hilfe:
|
| |
Systems Engineering
Systems Engineering umfasst die Management-
und Ingenieur-Methoden und Prozesse, die notwendig sind, um einen Bedarf
systematisch und ökonomisch in ein funktionsfähiges, den Bedarf
erfüllendes System umzusetzen.
|
RAMS-CON
ist Mitglied beim International Council of Systems Engineering (INCOSE)
und der deutschen Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) und arbeitet
nach den neuesten Standards und Normen, wie |
 |
 |
ISO / IEC 15288 |
 |
EIA Standard 632 und IS 731 |
 | ESA Standards ECSS-E-OOA und
ECSS-E-10A |
|
Systems
Engineering Management |
 |
Definition der Anwenderforderungen |
 |
System- und Subsystemdefinition |
 |
System- und Subsystemspezifikationen |
 |
Projektphasendefinition,
Projektstruktur |
 |
Systems Engineering Management
Plan (SEMP) |
 |
Definition der Arbeitspakete ( Work
Breakdown Structure, WBS) |
 |
Risikoanalysen und Risikomanagement |
 |
Systemverifikation und -validation |
 |
Lebenskostenanalysen (Life Cycle Cost
Analysis ) |
 |
Design Reviews /
Konstruktionsüberprüfungen |
 |
SE Audits |
 |
SE Training Programm |
|
 |
Systems Engineering |
 |
System Definition / Aufgliederung
Funktionsanalysen, Produktstruktur, Spezifikationsbaum, System-,
Untersystemsystem- Spezifikationen, Schnittstellen Kontrolle
|
 |
Produkt Verifikationen
Systematische Verifikationsplanung für Hardware & Software,
Verifikationsüberwachung und -ausführung, Durchführung von
Nachweisanalysen, Prüfungen und Tests, Konformitätsnachweise und
-erklärungen |
 |
Systemhandhabung und -bedienung
Definition der Handhabungs- und Bedienkonzepte sowie der Wartungs-
und Instandhaltungskonzepte, Bedienungs- und Wartungs-Training |
|
|